„Ein Derby, das einfach besonders ist“

Interview mit Philip Kürble und Alen Suljevic zum anstehenden Derby

Artikel vom 7. November 2025

Der Artikel wird präsentiert von:

    „Ein Derby, das einfach besonders ist“

    TSV-Duo Philip Kürble und Alen Suljevic über ihre Zeit in Rehden, die Entwicklung in Wetschen und die besondere Derby-Stimmung

    Wenn der TSV Wetschen am Samstag (08.11.25 um 14 Uhr) im Derby auf den BSV Rehden trifft, ist die Vorfreude im Lager der Blau-Gelben riesig – besonders bei zwei Spielern, die selbst schon das Trikot des BSV getragen haben: Philip Kürble und Alen Suljevic.

    Auch wenn Alen verletzungsbedingt leider nicht auf dem Platz stehen kann, fiebert er mit seinem Team mit und blickt voller Emotionen auf das Duell gegen seinen Ex-Verein.


    Wie groß ist die Vorfreude auf das Derby gegen Rehden?
    Philip: „Gigantisch! Das Derby war eine große Motivation für den Aufstieg im vergangenen Jahr.“
    Alen: „Sehr groß – für mich ist es das Highlight des Jahres.“


    Ihr beide habt ja selbst für den BSV gespielt – mit welchen Gefühlen blickt ihr auf die Zeit dort zurück?
    Philip: „Mit sowohl positiven als auch negativen. Es war mein erstes Herrenjahr – direkt in der Regionalliga, mit schönen Erinnerungen wie dem Pokalspiel gegen Osnabrück in den Waldsportstätten. Leider endete das Jahr mit einem Kreuzbandriss, daher bleibt auch etwas Wehmut.“
    Alen: „Die Zeit beim BSV weckt gemischte Gefühle in mir. Dennoch bin ich froh, dass ich dort Erfahrung in der Regionalliga sammeln konnte.“


    Was hat euch damals zum Wechsel zum TSV Wetschen bewegt? Und wie würdet ihr eure Entwicklung hier im Verein seitdem beschreiben?
    Philip: „Ganz klar: meine Freunde und die Mannschaft! Die Entwicklung ist unglaublich. Hätte mir damals jemand gesagt, dass wir nun in derselben Liga spielen, hätte ich das nie geglaubt. Eine sehr schöne Geschichte.“
    Alen: „Der größte Faktor war für mich die Nähe zu meinem Wohnort. Außerdem kannte ich bereits einige Spieler – das machte den Verein für mich noch sympathischer.“


    Wie bereitet ihr euch als Mannschaft auf das Derby vor – eher mit Routine oder mit extra Motivation? Worauf wird es sportlich ankommen, um Rehden zu schlagen?
    Alen: „Sowohl mit Routine als auch mit extra Motivation. Wir müssen uns mit viel Selbstvertrauen präsentieren, von Anfang an wach sein und kämpferisch alles geben. Wichtig ist, dass wir nicht dieselben Fehler machen wie in den Spielen zuvor.“
    Philip: „Etwas ungewohnt ist die kurze Auswärtsfahrt – da bleibt gar keine Zeit für Mario Kart,“ sagt er lachend. „Grundsätzlich bin ich aber ein Gewohnheitsmensch und bereite mich wie auf jedes andere Spiel vor. Wir werden alles reinwerfen, was wir haben! Rehden ist der Favorit, aber im Derby und bei der aktuellen Tabellensituation ist alles möglich.“


    Wie wichtig ist es, bei so einem Derby einen kühlen Kopf zu bewahren?
    Alen: „Natürlich ist es entscheidend, fokussiert und motiviert auf den Platz zu gehen. Welche Mannschaft hier den kühleren Kopf behält, wird einen großen Vorteil haben.“
    Philip: „Mir persönlich fällt das leicht. Auf Nicklichkeiten lasse ich mich nicht ein – aber ich kann da nur für mich sprechen,“ sagt er mit einem Grinsen.


    Wie nehmt ihr die Stimmung der Fans wahr – merkt man, dass das Spiel für sie besonders ist?
    Alen: „Die Zahlen sprechen für sich – allein beim Fanmarsch haben sich schon unglaublich viele Leute angemeldet. Dieses Derby ist einfach etwas Besonderes, das merkt man an der Stimmung.“
    Philip: „Ich bin mir sicher, dass wir die Atmosphäre deutlich spüren werden – gerade in den Waldsportstätten, wo die Fans direkt am Spielfeldrand stehen. Ich freue mich jetzt schon darauf, das Stadion in Blau-Gelb zu sehen!“


    Drei Worte, die das Derby gegen Rehden für euch beschreiben?
    Alen: „Highlight, Leidenschaft, Spannung.“
    Philip: „Einzigartig, historisch, unvergesslich.“


    Zum Schluss: Was wollt ihr den TSV-Fans mit auf den Weg geben, die euch am Samstag zahlreich nach Rehden begleiten?
    Philip: „Gebt alles! Wir werden ebenfalls alles reinwerfen, was wir haben. Wir freuen uns – es könnte ein ganz großer Tag werden.“
    Alen: „Ich freue mich sehr über die zahlreiche Unterstützung unserer Fans. Dank euch machen wir das Derby zum Heimspiel.“