Ehrenamtsabend in der Gemeinde Wetschen

Besondere Ehrung für Wolfgang Schadel
Artikel vom 24. November 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
Am 22. November 2025 fand in der Gemeinde Wetschen ein Abend statt, der ganz im Zeichen des Ehrenamtes stand. Eingeladen hatte der Verein „Unser Wetschen“ um Cheforganisator Dirk Beckers, der mit seinem Team erneut eindrucksvoll zeigte, wie wichtig Zusammenhalt und Engagement im Dorfleben sind. Ziel des Abends war es, allen Wetschener Vereinen die Möglichkeit zu geben, ihre ehrenamtlich Tätigen einzuladen, ihnen Danke zu sagen und ihre Leistungen angemessen zu würdigen.
Auch der TSV Wetschen nutzte diese Gelegenheit, um engagierte Mitglieder zu ehren, die Woche für Woche mit Leidenschaft, Zeit und Herzblut dafür sorgen, dass der Verein lebt. Eingeladen wurden:
-
Tobi Kassens – Fußball-Jugendtrainer
-
Jana Schütz – Fußball-Jugendtrainerin
-
Wolfgang „Charly“ Schadel – langjähriger Judo & Rückenfit-Spartenleiter
-
Reinhard Kurz – langjähriger Faustball-Spartenleiter
-
Markus Scharrelmann – Helfer bei Spieltagen und Infrastruktur
-
Sebastian Richmann – Fußball-Jugendtrainer
Alle Geehrten stehen stellvertretend für viele Helferinnen und Helfer, die im Alltag oftmals im Hintergrund wirken und doch unverzichtbar sind.
Eine besondere Auszeichnung für Wolfgang „Charly“ Schadel
Ein Höhepunkt des Abends war zweifellos die Extraehrung für Wolfgang Schadel, den im Verein jeder nur liebevoll „Charly“ nennt. Seit unglaublichen 53 Jahren begleitet er die Judo-Abteilung des TSV Wetschen – eine Zeitspanne, die man kaum in Worte fassen kann. Wie vielen Kindern er diese Kampfkunst beigebracht hat, weiß wahrscheinlich nicht einmal er selbst. Generationen von Judoka haben bei ihm ihre ersten Schritte auf der Matte gemacht.
Doch Charlys Engagement geht weit über die Judo-Abteilung hinaus. Ob bei Arbeiten an der Infrastruktur, bei Veranstaltungen oder wenn irgendwo kurzfristig Hilfe gebraucht wird – auf ihn ist immer Verlass. Er ist ein echtes Urgestein des TSV, jemand, der den Verein lebt, prägt und seit Jahrzehnten bereichert. Zudem ist Charly nicht nur ein zuverlässiger Helfer, sondern auch ein Mensch, mit dem man viel lachen und eine großartige Zeit verbringen kann.
Der TSV Wetschen ist stolz, einen solchen Menschen in seinen Reihen zu haben.
Charly, wir hoffen auf viele weitere Jahre mit dir!
Ein gelungener Abend für die Gemeinschaft
Der Ehrenamtsabend war ein voller Erfolg: wertschätzend, herzlich und geprägt von echter Verbundenheit. „Unser Wetschen“ hat einen Rahmen geschaffen, der zeigt, wie bedeutsam ehrenamtliche Arbeit für das Vereins- und Dorfleben ist. Ohne Menschen wie die Geehrten wäre vieles schlicht nicht möglich.
Ein Abend, der in Erinnerung bleibt – und ein starkes Zeichen dafür, wie lebendig und engagiert Wetschen ist.
Vielen Dank an Dirk Beckers und Kalle Szubin die toll durch den Abend moderiert haben! Eine super Idee so etwas in der Gemeinde durchzuführen!
Foto von links: Tobi Kassens, Reinhard Kurz, Jana Schütz, Markus Scharrelmann, Wolfgang Schadel, Maxi Meyer, Sebastian Richmann, Dirk Beckers
