Einen Punkt aus Döhren mitgenommen

Nieders. Döhren
Nieders. Döhren
1 : 1
TSV Wetschen
TSV Wetschen
Sonntag, 25. September 2022 · 15:00 UhrLandesliga Hannover, 10. Spieltag
90

Bors trifft zur zwischenzeitlichen Führung

Spielbericht vom 26. September 2022

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    Vergebene Chancen und Elfer-Frust

    1:1 in Döhren – TSV Wetschen hadert mit sich und einem ausgebliebenen Pfiff

    Döhren – Auf der Rückfahrt im Bus herrschte Enttäuschung vor, verriet Co-Trainer Sascha Hegerfeld. Der TSV Wetschen hatte einige Chancen liegen gelassen, musste sich so mit einem 1:1 (1:1) bei Niedersachsen Döhren
    begnügen.

    „Es wäre mehr drin gewesen. Wir hatten viele Schüsse aufs Tor, es fehlte aber die Durchschlagskraft“, sagte Hegerfeld, der Oliver Marcordes an der Linie vertreten hatte. Der Chefcoach hatte einen Wochenendtrip zum Oktoberfest in München unternommen. In Abwesenheit von Marcordes sei Hegerfeld „vor dem Spiel etwas nervös gewesen. Aber ich habe es ja schon ein paar Mal gemacht, und die Aufregung legt sich dann bei mir im Spiel.“

    Lennart Bors sorgte für weitere Beruhigung, drückte eine flache Hereingabe von Finn Raskopp auf Höhe des Elfmeterpunkts zum 1:0 ins lange Eck (21.). Kurz danach hätte Philip Kürble nachlegen können, doch nach Kevin-Reinking-Zuspiel setzte der Wetscher den Ball knapp neben den Kasten (28.)

    Stattdessen glich Döhren aus, spielte lang, dann quer auf Richard Mensah, und der Torschütze musste nur noch eindrücken (44.). Joshua Heyer versuchte, den Ball noch von der Torlinie zu kratzen, kam jedoch zu spät.

    „Die zweite Halbzeit haben wir dann komplett dominiert. Der Gegner hat nur noch geholzt“, sagte Hegerfeld. Für Aufregung beim Co-Trainer und den überlegenen Wetschern sorgte ein nicht gegebener Handelfmeter. Torge
    Rittmeyer hatte in den Strafraum geflankt, ein Döhrener habe den Ball laut Hegerfeld „zwar aus nächster Nähe, aber dennoch wie ein Volleyballer mit der Hand gespielt“. Aus dem Spiel heraus sorgte Kürble für die beste Szene in der zweiten Halbzeit, sein Schuss strich aber erneut am Tor vorbei.

    Aufmunternde Worte fand Marcordes per Sprachnachricht. „Er hat sich direkt nach dem Spiel bei mir gemeldet. Er hatte den Ticker verfolgt und sagte, dass ein Punkt auswärts ja auch in Ordnung sei“, berichtet Hegerfeld.

    Für Freude im Bus habe laut Hegerfeld kurzfristig auch die Nachricht gesorgt, dass das verlorene Spiel gegen Krähenwinkel 5:0 für Wetschen gewertet werden würde. Hintergrund: Der Gegner hat in drei Partien einen nicht spielberechtigten Spieler eingesetzt, wie Landesliga-Spielleiter Thorsten Schuschel erklärte. Das Wetschen-Spiel war laut Portal Fussball.de aber dann doch nicht davon betroffen. Krähenwinkel habe laut Schuschel gegen die Entscheidung Rechtsmittel eingelegt. 

    (Quelle: Kreiszeitung / Text: Fabian Terwey)

     

    Der Liveticker vom Spiel gegen Döhren zum nachlesen