Die Lennart's richten es

Schiedsrichter: Patrick HerbachLinienrichter: Salim Eissa, Gerhard Uschner
Greifenberg und Bors machen den nächsten Sieg perfekt
Spielbericht vom 7. April 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Zwei Lennarts für ein Halleluja: Greifenberg und Bors sichern Wetschen den nächsten Sieg – 2:0 gegen Eldagsen
Bericht der Kreiszeitung von Rouven Peter
Der TSV Wetschen ist in der Fußball-Landesliga nicht zu bremsen. Beim 2:0-Auswärtssieg gegen den FC Eldagsen ließ der Spitzenreiter nur wenig anbrennen.
Wer soll den TSV Wetschen in der Fußball-Landesliga eigentlich stoppen? Diesmal musste der FC Eldagsen daran glauben. In Springe gewann Wetschen auch das siebte Spiel in diesem Jahr – 2:0 (1:0). Und das ohne ihren Trainer. Artur Zimmermann war privat verhindert, seine Assistenten Sören Sandmann und Christopher Otte vertraten ihn.
Auch ohne Zimmermann drückte der Aufstiegsanwärter Nummer eins dem Spiel seinen Stempel auf. Wie nämlich zu erwarten war, habe der abstiegsbedrohte FCE den Wetschern den Ball überlassen, gab Otte zu Protokoll: „Sie standen aber nicht ganz so tief wie die letzten Gegner.“ So oder so: Der TSV zeigte immer wieder in dieser Saison, dass er – egal, wie der Gegner eingestellt war – mit unterschiedlichen Situationen bestens umgehen kann. Das hatte Zimmermann auch im Vorfeld der Partie noch einmal unterstrichen.
Und das habe sich auch in Springe gezeigt, so Otte: „Wir haben den Ball gut laufen lassen, hatten viel Ballbesitz und haben die Halbräume gefunden.“ Nur im Strafraum sei seine Mannschaft oftmals einen Schritt zu spät gewesen. „Sonst hätten wir mit zwei oder drei Toren führen können“, betonte der Co-Trainer. Es blieb jedoch bei dem einen Treffer in der ersten Halbzeit. Lennart Greifenberg erzielte nach einer Flanke von Lennart Bors das 1:0 (14.). Eldagsen habe nur zwei Halbchancen jeweils per Kopf gehabt, stellte Otte fest.
In der zweiten Hälfte sah der B-Lizenz-Inhaber eine Leistungssteigerung seiner Mannschaft. „Gerade in der ersten Halbzeit hätten wir noch ein bisschen besser verteidigen können“, meinte er. Das sei in den zweiten 45 Minuten mit mehr Aggressivität besser gelungen. Zudem habe es noch mehr Ballbesitz und Chancen gegeben.
Eine dieser Möglichkeiten führte zum 2:0. Julian Fehse hatte auf links Philip Kürble geschickt, der mit einer Flanke Lennart Bors fand (56.). Am Ende sei sogar noch mehr drin gewesen – wenngleich auch Eldagsen ein paar Mal vor das Tor gekommen sei, betonte Otte. Doch entweder habe Finn Raskopp vor einem einschussbereiten Spieler geklärt (85.) oder aber die Chancen seien nicht gefährlich genug gewesen. Otte: „Wir haben das gut runtergespielt.“
Und damit standen die nächsten drei Punkte im Aufstiegskampf zu Buche. Für den TSV Wetschen aber nach wie vor ein Thema, über das lieber geschwiegen wird. „Es geht bei uns eher darum, wie wir unsere Spiele gewinnen können. Das ist der beste Weg, die Punkte zu holen“, erklärte Otte und fügt hinzu: „Die Jungs wollen aber auch gewinnen, lassen sich nicht unter Druck setzen und sind einfach cool.“
FC Eldagsen - TSV Wetschen 0:2 (0:1) - Wetschen: Goebel - J. Heyer, L. Heyer (67. Lohaus), F. Raskopp (88. Gazenbiller), Fehse (74. Agackiran), Greifenberg, Suljevic, Kürble (74. Thelken), Hibbeler, Thiry, Bors (82. Langhorst). Tore: 0:1 (14.) Greifenberg, 0:2 (56.) Bors. Schiedsrichter: Patrick Herbach (TSV Havelse).