Eine gute Halbzeit reicht gegen Hildesheim nicht

Spiel bis zum Schluss offen gehalten
Spielbericht vom 2. September 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Heimniederlage gegen Hildesheim: Starke Leistung von Goebel reicht nicht – 2:3 in der Oberliga
Am Samstagnachmittag mussten wir uns in unserem Heimspiel gegen den VfV Borussia 06 Hildesheim mit 2:3 (1:2) geschlagen geben. Trotz einer überragenden Torwartleistung von Lars Goebel reichte es am Ende nicht für Punkte in der Oberliga Niedersachsen.
Dabei begann die Partie für uns optimal: Bereits in der 10. Minute konnten wir durch Moritz Raskopp mit 1:0 in Führung gehen. Nach einer punktgenauen Flanke von Lennart Bors köpfte Moritz den Ball aus kurzer Distanz unhaltbar ins untere Eck – ein perfekter Start.
Leider mussten wir kurz darauf einen unglücklichen Ausgleich hinnehmen. In der 20. Minute lenkte Joshua Heyer den Ball bei einem Klärungsversuch ungewollt ins eigene Tor. Hildesheim nutzte den Moment und drehte das Spiel durch einen Doppelpack von Karsan Doski (31., 48.). Beide Male konnten wir im ersten Moment noch klären, doch im Nachsetzen war der Gegner eiskalt.
Trotz des 1:3-Rückstands gaben wir uns nicht auf. In der 65. Minute verkürzte Tamino Köhler nach scharfer Bors-Flanke auf 2:3. Danach warfen wir noch einmal alles nach vorne – leider ohne Erfolg. Hildesheim verteidigte konsequent, wir kamen nicht mehr entscheidend vor das Tor.
Goebel hält uns lange im Spiel
Ein besonderes Lob geht an unseren Keeper Lars Goebel, der mit zahlreichen Paraden eine höhere Niederlage verhinderte. Immer wieder sorgte er für Szenenapplaus in der gut besuchten TSV-Arena. Selbst unser verletzter Torwartkollege Tim Becker, der uns an Krücken von außen unterstützte, war beeindruckt.
Lars selbst sagte nach dem Spiel:
„Ich habe in den letzten vier Spielen mehr Paraden gezeigt als in der gesamten Vorsaison. Es macht Spaß, sich auf diesem Niveau zu beweisen – aber heute hätten wir gerne etwas Zählbares mitgenommen.“
Auch unser Trainer Artur Zimmermann fand klare Worte:
„Wir hatten heute große Probleme in den Defensivzweikämpfen. Wir sind nicht richtig in die Partie gekommen. Am Ende hoffen wir noch, dass einer durchrutscht – aber ein Punkt wäre nicht verdient gewesen. Hildesheim hatte viele Chancen.“
Wir lernen weiter – und greifen wieder an
Auch wenn es am Ende nicht gereicht hat, nehmen wir wichtige Erkenntnisse aus dem Spiel mit. Die Oberliga ist eine Herausforderung, der wir uns mit voller Überzeugung stellen. Schon im nächsten Spiel wollen wir wieder alles geben, um Punkte für den Klassenerhalt zu sammeln.
Danke an alle Fans und Unterstützer, die uns auch in schwierigen Phasen zur Seite stehen. Gemeinsam bleiben wir dran!
Wetschen: Goebel - F. Raskopp (35. Lohaus), Kozin (71. Thiry), Hibbeler, J. Heyer (71. Shamkhani) - Rupp - Greifenberg, Fehse - Suljevic (46. Köhler) - Bors (81. Treseler), M. Raskopp. Tore: 1:0 (10.) M. Raskopp, 1:1 (20./Eigentor) J. Heyer, 1:2 (31.) Doski, 1:3 (48.) Doski, 2:3 (65.) Köhler. Schiedsrichter: Silas Dickmann (VfL Wathlingen).