Anfangsminuten verpennt - Niederlage gegen den LSK

TSV Wetschen
TSV Wetschen
0 : 2
Lüneburger SK Hansa
Lüneburger SK Hansa
Samstag, 11. Oktober 2025 · 15:00 UhrOberliga Niedersachsen, 10. Spieltag
90

Unaufmerksam und teilweise ideenlos

Spielbericht vom 13. Oktober 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    TSV Wetschen unterliegt Lüneburg im Aufsteiger-Duell – „Wir müssen jetzt aufpassen“

    Der TSV Wetschen hat sein Heimspiel in der Fußball-Oberliga Niedersachsen gegen den Lüneburger SK Hansa mit 0:2 (0:1) verloren. Nach einem frühen Rückstand fehlte der Mannschaft von Trainer Artur Zimmermann die Durchschlagskraft im Offensivspiel. Die Gäste aus Lüneburg nutzten ihre Chancen konsequent im Umschaltspiel.

    Früher Rückstand bringt TSV Wetschen aus dem Rhythmus

    Vor rund 250 Zuschauern in Wetschen erwischten die Gäste den besseren Start. Bereits in der 4. Spielminute nutzte der LSK einen Ballverlust der Wetscher eiskalt aus: Nach schnellem Umschalten traf Tomek Pauer aus 16 Metern unhaltbar für TSV-Keeper Lars Goebel zur frühen Führung.

    „Wir haben die ersten 20 Minuten komplett verschlafen“, ärgerte sich Flügelspieler Lennart Bors nach Abpfiff. Auch Trainer Artur Zimmermann sah in der schwachen Anfangsphase den Knackpunkt:

    „Wir waren überhaupt nicht im Spiel und hatten zu einfache Ballverluste. So etwas wird in der Oberliga sofort bestraft.“

    TSV Wetschen kämpft sich ins Spiel – Chancen bleiben ungenutzt

    Nach dem Rückschlag übernahm der TSV Wetschen zunehmend die Spielkontrolle und kam nach rund einer halben Stunde zu guten Möglichkeiten. Nach starker Vorarbeit von Alen Suljevic verfehlte Justus Treseler mit einem Flachschuss nur knapp das lange Eck. Kurz vor der Pause vergab Moritz Raskopp im Eins-gegen-eins die große Ausgleichschance.

    Mit dem knappen 0:1-Rückstand ging es in die Halbzeitpause. Trotz deutlich mehr Ballbesitz tat sich der TSV schwer, gegen die kompakte Defensive des Lüneburger SK Hansa gefährlich zu werden.

    Bors scheitert nach Wiederbeginn – Lüneburg trifft in der Nachspielzeit

    Auch in der zweiten Halbzeit blieb der TSV Wetschen spielbestimmend, während Lüneburg auf Konter lauerte. Die beste Chance zum Ausgleich hatte erneut Lennart Bors, der nach einer starken Kombination freistehend über das Tor schoss.

    „Der Ball ist kurz vorher versprungen – das war richtig ärgerlich“, so Bors nach dem Spiel.

    In der Schlussphase warf der TSV alles nach vorne, doch die erhoffte Wende blieb aus. In der Nachspielzeit nutzten die Gäste einen Konter zur Entscheidung: Marian Andre Kunze traf in der 90. +4 Minute ins verwaiste Tor – 0:2.

    Bittere Heimniederlage im direkten Duell

    „Zu Hause gegen einen direkten Konkurrenten zu verlieren, ist hart“, erklärte Trainer Artur Zimmermann nach dem Abpfiff. „Wir haben einfach keine Lösungen gefunden, um uns entscheidend durchzusetzen.“

    Auch Lennart Bors zeigte sich enttäuscht, richtete den Blick aber schon nach vorn:

    „Das ist schon sehr bitter. Es ist zwar alles noch eng beieinander, aber wir müssen jetzt aufpassen, dass wir nicht in Rückstand geraten.“

    Der TSV Wetschen bleibt trotz der Niederlage kämpferisch und will im kommenden Spiel wieder Punkte einfahren, um im Kampf um den Klassenerhalt in der Fußball-Oberliga Niedersachsen weiter mitzuhalten.