Nächster Nackenschlag in Verden

FC Verden 04
FC Verden 04
3 : 1
TSV Wetschen
TSV Wetschen
Sonntag, 2. November 2025 · 14:00 UhrOberliga Niedersachsen, 13. Spieltag
90

Dritte Niederlage in Folge

Spielbericht vom 3. November 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    Fehlende Cleverness und Blitz-Rot: TSV Wetschen unterliegt in Verden mit 1:3

    Trotz engagierter Leistung mussten wir vom TSV Wetschen am Sonntagnachmittag beim FC Verden 04 eine bittere 1:3 (0:2)-Niederlage hinnehmen. Nach einem intensiven Spiel und einem umstrittenen Platzverweis blieb uns der verdiente Lohn aus – und damit wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt in der Oberliga Niedersachsen. Eine Woche vor dem mit Spannung erwarteten Derby gegen den BSV Rehden vergrößerte sich der Rückstand auf den ersten Nicht-Abstiegsplatz auf drei Zähler.

    Guter Start, aber einfache Fehler kosten uns teuer

    Unser Ziel war klar: Nach der deutlichen Niederlage beim SC Spelle-Venhaus wollten wir ein anderes Gesicht zeigen – mit mehr Leidenschaft, Stabilität und Mut im eigenen Spiel. Das gelang uns phasenweise gut, doch leider wurden wir für kleine Unachtsamkeiten eiskalt bestraft.

    Nach einem unnötigen Ballverlust im Mittelfeld nutzte Jonas Austermann in der 11. Minute die Gelegenheit und überlupfte unseren Keeper Lars Goebel zum 0:1. Kurz vor der Pause erhöhte Verdens Dennis Hoins mit einem platzierten Schuss von der Strafraumkante auf 0:2 (35.).

    Trotz des Rückschlags ließen wir uns nicht hängen und kamen zu guten Chancen – doch das Glück stand uns nicht zur Seite. Sowohl Julian Fehse als auch Lennart Bors trafen nur den Pfosten.

    Kuriose Szene und „Doppelbestrafung“ nach Einwechslung

    In der zweiten Halbzeit versuchten wir, den Druck zu erhöhen. Doch in der 71. Minute wurde es kurios: Unser Verteidiger Phil Schwierking, gerade erst eingewechselt, sah nach einem Zweikampf mit Bastian Reiners die Rote Karte wegen angeblicher Notbremse – und es gab zusätzlich Elfmeter für Verden. Eine Entscheidung, die unser Trainer Artur Zimmermann verständlicherweise nicht nachvollziehen konnte:

    „Beide Spieler ziehen, das war kein klares Foul. Und dass es dafür auch noch Rot gibt – das wusste ich in dieser Form nicht. Das ist eine harte Doppelbestrafung.“

    Der folgende Strafstoß von Lukas Muszong ging zwar über unser Tor, doch in Unterzahl wurde es schwer, nochmals heranzukommen. In der 60. Minute hatte erneut Dennis Hoins mit seinem zweiten Treffer bereits auf 3:0 für Verden erhöht.

    Ehrentreffer durch Kürble bleibt nur Ergebniskosmetik

    In der Schlussphase belohnten wir uns immerhin mit dem Anschlusstreffer: Philip Kürble nutzte in der 85. Minute ein missglücktes Rückspiel der Verdener und schob den Ball überlegt ins leere Tor – sein Treffer zum 1:3 blieb jedoch nur Ergebniskosmetik.

    Unser Trainer Artur Zimmermann zog nach dem Spiel ein ehrliches Fazit:

    „Wir haben zu einfache Fehler gemacht und waren in einigen Momenten nicht clever genug. Verden hat unsere Nachlässigkeiten brutal bestraft. Jetzt heißt es, diese Partie schnell abhaken und uns voll auf das Derby gegen Rehden konzentrieren.“

    Fokus auf das Derby gegen den BSV Rehden

    Nach drei Niederlagen in Folge gilt es nun, die Köpfe wieder hochzunehmen und geschlossen als Team zu reagieren. Am kommenden Samstag (14:00 Uhr) wartet das prestigeträchtige Derby gegen den BSV Rehden – eine perfekte Gelegenheit, wieder in die Erfolgsspur zu finden und ein starkes Zeichen im Abstiegskampf zu setzen.