Erkämpftes 1:1 Unentschieden im Derby

Fantastische Unterstützung im Gästeblock!
Spielbericht vom 11. November 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Was für ein Fußballfight! In einem intensiven und stimmungsvollen Oberliga-Derby haben wir uns beim BSV Rehden ein verdientes 1:1 (1:1) erkämpft – und das trotz fast einer Halbzeit in Unterzahl. Vor 1.450 Zuschauern zeigten wir eine kämpferisch starke Leistung und nahmen einen wichtigen Punkt aus Rehden mit.
Gänsehaut schon vor dem Anpfiff
Der Derby-Tag startete mit einem echten Highlight: Rund 380 Wetscher Fans begleiteten uns mit einem lautstarken Fanmarsch nach Rehden. Schon beim Einlaufen durch das Spalier unserer Anhänger war klar – heute liegt etwas Besonderes in der Luft.
„Die Atmosphäre war vom Start weg einfach geil“, meinte Mittelfeldspieler Lukas Heyer nach dem Spiel. „Das hat uns richtig gepusht.“
Frühe Druckphase und verdiente Führung
Wir begannen mutig, kompakt und mit viel Tempo. In der 11. Minute setzte Finn Raskopp eine Flanke an die Latte, kurz darauf verzog Philip Kürble knapp. Der nächste Angriff brachte schließlich die Führung: Moritz Raskopp wurde an der Strafraumgrenze gefoult – Elfmeter! Moritz übernahm selbst die Verantwortung und verwandelte sicher zum 1:0 (21.).
„Wir waren in der ersten halben Stunde klar besser und haben genau das umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten“, sagte unser Trainer Artur Zimmermann.
Rehden gleicht kurz vor der Pause aus
Nach der Führung kam der Gastgeber besser ins Spiel und nutzte kurz vor dem Halbzeitpfiff eine Standardsituation zum Ausgleich. Nach einem Freistoß traf Julian Wolff per Kopf zum 1:1 (42.).
Kurz zuvor hatte Lars Goebel bereits mehrfach stark reagiert und uns mit glänzenden Paraden im Spiel gehalten. Auch danach blieb es hitzig und umkämpft – ganz so, wie man sich ein Derby vorstellt.
In Unterzahl: Wir kämpfen bis zum Schluss
In der 54. Minute mussten wir dann in Unterzahl weitermachen: Julian Fehse sah nach einem Foulspiel die Gelb-Rote Karte. Doch statt einzubrechen, zeigten wir, was Teamgeist bedeutet.
„Super ärgerlich“, sagte Fehse selbstkritisch. „Aber die Jungs haben das danach überragend gemacht.“
Rehden drückte in Überzahl, doch wir verteidigten leidenschaftlich. Immer wieder war Goebel zur Stelle – unter anderem mit einer Glanzparade in der 86. Minute, als er einen Schuss von Beck noch an die Latte lenkte.
Ein Punkt, der sich wie ein Sieg anfühlt
Nach 90 intensiven Minuten war klar: Dieser Punkt fühlt sich fast wie ein Sieg an. „Von der Intensität und Einsatzbereitschaft war das top“, lobte Trainer Artur Zimmermann. „Ein Riesenkompliment an die Jungs – und ein Dank an unsere Fans. Diese Unterstützung war einfach überragend.“
Auch Lukas Heyer zeigte sich stolz: „Wir haben alles reingehauen, jeder hat für den anderen gearbeitet. Das war ein großartiger Teamauftritt.“
Mit dem 1:1 beim BSV Rehden haben wir nicht nur einen wichtigen Zähler geholt, sondern auch gezeigt, dass wir in der Oberliga Niedersachsen absolut mithalten können.
BSV Rehden - TSV Wetschen 1:1 (1:1) - Rehden: Wiewrodt - Anozie, Klann (70. Özer), Wolff (61. Anubodem), N’Diaye, Mazur - Monteiro, Marusenko, Bär, Beck - Wallenßus. Wetschen: Goebel - F. Raskopp (90.+1 Lohaus), Kozin, Thiry, J. Heyer - Fehse, L. Heyer - Bors, Greifenberg (78. Wilms/90.+7 Fiedler), Kürble - M. Raskopp (90.+4 Köhler). Tore: 0:1 (21.). M. Raskopp (Foulelfmeter), 1:1 (42.). Wolff Bes. Vork.: Gelb-Rote Karte gegen Fehse (54.) wegen wiederholten Foulspiels. Schiedsrichter: Maximilian Nie-Hoegen (TSV Altenlingen). Zuschauer: 1 450.













